Haben Sie Ihre Jahresrechnung für Wasser und Abwasser bereits erhalten? Möglicherweise ist Ihnen dabei das neue Layout aufgefallen. Wir haben die Jahresrechnungen der Stadtwerke Kevelaer an das Format der NiersEnergie-Rechnungen angepasst. Beide Rechnungen sind nun im Hochformat gestaltet und – so hoffen wir – für Sie noch verständlicher. Gerne erläutern wir Ihnen den neuen Aufbau anhand einer Musterrechnung.

Punkt 1:
Auf der ersten Seite sehen Sie im ersten Kasten unter Verbrauchsart, welchen Betrag Sie für Ihren Verbrauch im vergangenen Jahr zahlen müssen. In unserem Beispiel hat Herr Mustermann 805,51 Euro für 2024 zu zahlen.
Punkt 2:
Von diesem Betrag ziehen wir die im letzten Jahr geleisteten Abschlagszahlungen ab – bei Max Mustermann sind das 1.008,00 Euro.
Punkt 3:
Daraus ergibt sich die Differenz Rechnungsbetrag. Steht ein Minus vor dem Betrag, handelt es sich um ein Guthaben. Herr Mustermann hat somit ein Guthaben in Höhe von 202,49 Euro.
Punkt 4:
Sollten aus 2024 noch Forderungen, Guthaben oder Mahngebühren offen sein, werden diese nach der Differenz Rechnungsbetrag aufgeführt.
Das Guthaben unseres Beispielkunden wird der erste Abschlag für 2025 in Höhe von 233,00 Euro verrechnet. Daraus ergibt sich ein Zahlbetrag von 30,51 Euro, der am 17. Februar 2025 (Fälligkeitstermin) zu zahlen ist. Bei Herrn Mustermann buchen wir den Betrag zum Fälligkeitsdatum da, da er uns ein Lastschrift-Mandat erteilt hat.
Punkt 5:
Im oberen Bereich der zweiten Seite sehen Sie Ihren Wasser- und Abwasserverbrauch des vergangenen Jahres im direkten Vergleich zum Vorjahr.

Punkt 6:
Direkt darunter finden Sie die Abschlagszahlungen für das aktuelle Jahr sowie die weiteren Fälligkeitstermine nach dem 15. Februar: 15. Mai, 15. August und 15. November 2025.
Punkt 7:
Im Block Wasser werden die Kosten für den Wasserverbrauch detailliert aufgeschlüsselt. Neben der Zählernummer können hier zwei Zeiträume für 2024 angegeben sein. Dies hängt davon ab, wann Sie uns den Zählerstand mitgeteilt haben. Der erste Zeitraum endet mit Ihrer Angabe. Für den zweiten Zeitraum – in unserem Beispiel vom 18. bis 31. Dezember – haben wir als Endstand den von Ihnen mitgeteilten Zählerstand übernommen.
Punkt 8:
Dasselbe gilt für den Block Abwasser. Falls Sie uns einen Gartenzähler gemeldet haben, wird der dort gemessene Verbrauch angezeigt und vom Abwasserverbrauch abgezogen.
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Team der Abteilung Service und Verkehr gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 9313-0 oder per E-Mail an vertrieb@stadtwerke-kevelaer.de.
Alternativ können Sie uns auch persönlich im Wasserturm besuchen.
Unsere Servicezeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir in den kommenden Tagen mit einem erhöhten Aufkommen an Kundenanfragen rechnen. Daher kann es möglicherweise zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und versichern Ihnen, dass wir Ihre Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.